Schornsteinfeger :)

Schornsteinfeger :)

Am Donnerstag war er da, der alte Glücksbringer. In Europa wird der Schornsteinfeger nirgendwo so gehegt und gepflegt wie bei uns in Deutschland. Das Monopol ist zwar etwas aufgebrochen, trotzdem ist so ein Kehrbezirk eine prima Sache.
Wir haben also gemeinsam die Heizungsanlage angesehen und sind zum Schornstein rauf. Soweit alles prima. Allerdings kann mein Schornstein nach seiner Berechnung nicht funktionieren. Nach 6 Tonnen Pellets seit November eine erstaunliche Erkenntnis. Ich habe das umgehend dem Schonrsteinhersteller gemailt, der damals die Berechnung gemacht hat. Und siehe da, wenn man dies und jenes liest, ist alles paletti. Die Antwortmail habe ich dem Schwarzen Mann in den Postkasten geworfen. Somit sind hoffentlich alle Unklarheiten beseitigt und die Abnahme – nebst Gebührenbescheid – wird die Tage eintreffen.
Achja, die Werte meines Pelletkessels lassen sich noch nicht messen. Die Kiste ist so modern, daß ein Messverfahren noch nicht festgelegt, geschweige der Schornsteinfeger schon ein Meßgerät hätte. Das soll mir recht sein. Die wenige Asche jedenfalls ist rabenschwarz. Der Verbrennungsprozess erscheint mir optimal abzulaufen.

Ein Gedanke zu „Schornsteinfeger :)

  1. Mit einem Pelletofen hast Du jedenfalls keinen Fehlkauf gemacht. Im Vergleich zu anderen Hiezungen wirst Du hier spätestens Ende des Jahres das Plus im Geldbeutel merken wenn die Heizabrechnung kommt 😉

Kommentare sind geschlossen.

Kommentare sind geschlossen.